Wie gebe ich den Schadensbetrag, das Schadensgewicht und die Schadensbeschreibung an?

Was ist der Schadensbetrag?

Der Schadensbetrag ist der Wertbetrag, den Sie durch die Beschädigung der Ware tatsächlich verloren haben. Dieser kann daher nicht höher sein als der Warenwert auf der Handelsrechnung (z.B. Verkaufs- oder Einkaufsrechnung). Wenn Sie einen Schaden bei Cargoboard melden, erhalten Sie von uns ein Muster für die Schadensrechnung. In dieser können Sie uns alle entstandenen Kosten zunächst in Rechnung stellen. 

Bitte beachten Sie, dass die Anforderung der Schadensrechnung noch keine Anerkenntnis dieser darstellt. Wir verweisen diesbezüglich auch auf die Schadenminderungspflicht (Obliegenheit aller Parteien, den entstandenen Schaden und dessen Folgen so gering wie möglich zu halten).

Wie bestimme ich den Wert der beschädigten Ware?

Der Wertnachweis der beschädigten Ware wird über eine Handelsrechnung nachgewiesen. Laden Sie daher bitte Ihre Verkaufsrechnung für die versendete Ware in Ihren digitalen Schadensordner hoch.

Was ist das Schadensgewicht?

Beim Schadensgewicht geben Sie das Gewicht der beschädigten Ware an. Besteht Ihre Warensendung aus einem Gegenstand oder Objekt, geben Sie hier das Gesamtgewicht an. Lässt sich die beschädigte Ware leicht auseinanderbauen oder setzt sich Ihre Warensendung aus mehreren Teilen zusammen, müssen Sie das Gewicht der beschädigten Einzelteile angeben.

Beispiel: Auf einer Palette werden 10 Eimer Farbe transportiert. Ein Eimer Farbe wird beim Transport beschädigt, sodass er ausläuft. Bei der Schadensmeldung muss nun das Gewicht des kaputten Eimers im vollen Zustand als Schadensgewicht angegeben werden.