In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht zu den richtigen Verpackungsrichtlinien, zulässigen Maßen und Gewichten sowie möglichen Zuschlägen beim Paketversand mit Cargoboard.
1. Die richtige Verpackung wählen
Verwenden Sie einen stabilen, doppelwandigen Wellpappkarton. Die Größe des Kartons sollte zum Inhalt passen. Ein zu kleiner Karton lässt keinen Platz für Polstermaterial. Ein zu großer Karton bietet zu viel Spielraum für den Inhalt und erhöht die Gefahr von Transportschäden. | ![]() |
2. Artikel sicher verpacken
- Nutzen Sie ausreichend Polstermaterial, passend zum Gewicht und zur Beschaffenheit des Inhalts.
- Zerbrechliche Artikel sollten immer einzeln verpackt werden.
- Zwischen Produkt und Kartonwand sollte ein Abstand von mindestens fünf bis sechs Zentimetern bestehen.
Hinweis: Für schwere Gegenstände empfehlen wir dichtes und druckstabiles Polstermaterial.
3. Paket richtig verschließen
![]() |
Verwenden Sie geeignetes Versandklebeband. Für Sendungen ab 25 Kilogramm ist verstärktes Klebeband notwendig, damit die Verpackung sicher verschlossen bleibt. |
4. Versandetikett korrekt anbringen
Bringen Sie das Versandetikett mit vollständigen Absender- und Empfängerdaten gut sichtbar auf der größten Fläche des Kartons an.
Hinweis: Das passende Versandlabel bekommen Sie einen Tag vor Abholung von uns zugeschickt.
5. Verpackungen mit besonderen Anforderungen
Flüssigkeiten Flüssigkeiten wie Getränke müssen sorgfältig und auslaufsicher verpackt sein. Die Verpackung muss den Cargoboard-Anforderungen entsprechen. |
Schwere Artikel (über 25 kg) Die Kartonnähte sollten genäht oder geheftet – nicht geklebt – sein. Achten Sie darauf, dass das Gewicht die Belastungsgrenze des Kartons nicht überschreitet. |
Unregelmäßig geformte Artikel Gerollte Artikel wie Poster, Pläne oder Karten sollten in dreieckigen Versandhülsen verschickt werden – nicht in zylindrischen Röhren. |
Zerbrechliche Artikel Verwenden Sie stets einen neuen, doppelwandigen Wellpappkarton. Gebrauchte Kartons bieten oft nicht ausreichend Schutz. |
6. Wie geben Sie dir richtigen Maße Ihres Paketes an?
![]() |
Wichtig: Bitte immer auf den nächsten vollen Zentimeter aufrunden. |
7. Maximalmaße und Gewichte
Folgende Grenzwerte gelten für den Paketversand mit Cargoboard:
-
Maximale Länge: 100 Zentimeter
-
Maximale zweitlängste Seite: 76 Zentimeter
-
Maximales Gurtmaß: 300 Zentimeter
-
Maximalgewicht: 30 Kilogramm
Hinweis: Pakete, die diese Werte überschreiten, sind nicht zulässig. Falschangaben bei der Buchung können zu Zusatzkosten führen.
8. Mögliche Zuschläge
Zuschläge entstehen bei Abweichungen von den Standardvorgaben. Das betrifft unter anderem:
-
Verpackungen aus Holz oder Metall
-
Zylindrische Gegenstände, die nicht vollständig in Wellpappe verpackt sind
-
Pakete mit einer Länge über 100 Zentimeter
-
Pakete mit einer zweitlängsten Seite über 76 Zentimeter
-
Pakete über 30 Kilogramm
Hinweis: Wir behalten uns vor, Pakete bei denen Falschangaben gemacht wurden, nicht zu transportieren.