Mit der Passkey-Anmeldung können Sie sich bei Ihrem Konto ohne klassisches Passwort einloggen. Statt ein Passwort einzugeben, bestätigen Sie die Anmeldung einfach mit Face ID, Fingerabdruck, Windows Hello oder Ihrem Geräte-PIN.
Ein Passkey ist dabei ein kryptografischer Schlüssel, der sicher auf Ihrem Gerät oder in Ihrem Account (z. B. iCloud-Schlüsselbund, Google Passwortmanager oder Ihrem Microsoft-Konto) gespeichert wird.
1. Was ist ein Passkey?
Ein Passkey ist ein moderner Passwort-Ersatz:
Sie müssen sich kein Passwort mehr merken.
Die Anmeldung erfolgt über:
-
Face ID / Touch ID
-
Fingerabdrucksensor
-
Windows Hello
-
Gerätepincode
Der eigentliche „geheime Schlüssel“ bleibt sicher auf Ihrem Gerät. Auf der Login-Seite nutzen Sie einfach den Passkey – der Rest passiert automatisch im Hintergrund.
👉 Wichtig: Ihre E-Mail-Adresse bleibt weiterhin notwendig, z. B. zur Kontozuordnung, für Benachrichtigungen und als Fallback (Passwort-Login, Passwort zurücksetzen etc.).
2. So richten Sie den passwortlosen Login / Passkey ein
Die Einrichtung erfolgt im angemeldeten Konto. Eine Einrichtung direkt bei der Neuregistrierung gibt es aktuell nicht.
Voraussetzung: Melden Sie sich zunächst wie gewohnt mit E-Mail-Adresse und Passwort an.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
-
Öffnen Sie den Bereich „Konto“.
-
Wählen Sie „Login und Sicherheit“.
-
Klicken Sie auf „Passwortloser Login / Passkey“.
-
Wählen Sie „Passwortlosen Login hinzufügen“.
-
Folgen Sie den Angaben im Dialogfenster Ihres Browsers bzw. Betriebssystems.
Im Dialogfenster werden Sie z. B. aufgefordert:
-
ein Gerät bzw. Konto auszuwählen (z. B. „Mit diesem Gerät anmelden“)
-
die Einrichtung mit Face ID, Fingerabdruck oder Geräte-PIN zu bestätigen
Nach Abschluss ist der Passkey mit Ihrem Kundenkonto verknüpft. Künftige Logins können dann ohne Passwort erfolgen.
3. Anmeldung mit Passkey
Sobald der passwortlose Login / Passkey eingerichtet wurde, läuft die Anmeldung so:
-
Öffnen Sie wie gewohnt die Anmeldeseite.
-
Im Eingabefeld für die Anmeldung befindet sich ein Fingerabdrucksymbol.
-
Klicken Sie auf dieses Fingerabdrucksymbol.
-
Ihr Gerät nutzt nun den hinterlegten Passkey. Sie werden aufgefordert, die Anmeldung mit Ihrer gewählten Methode zu bestätigen, z. B.:
-
Fingerabdruck
-
Face ID
-
Gerätepincode
-
Nach der Bestätigung sind Sie direkt in Ihrem Konto eingeloggt – ganz ohne Eingabe eines Passworts.
👉 Hinweis: Je nach Konfiguration bleibt der Login mit E-Mail und Passwort weiterhin möglich, z. B. wenn Sie kein Gerät mit Passkey zur Hand haben.
4. Auf welchen Geräten funktioniert der Passkey-Login?
Damit Passkeys funktionieren, benötigen Sie:
-
Einen aktuellen Browser, z. B.:
-
Chrome
-
Edge
-
Safari
-
-
Ein unterstütztes Gerät, z. B.:
-
Smartphone mit iOS oder Android
-
Laptop / PC mit Windows oder macOS
-
Außerdem sollte:
-
eine Bildschirmsperre (Face ID, Fingerabdruck, PIN) eingerichtet sein
-
Sie in Ihrem Cloud-Konto angemeldet sein, z. B.:
-
Apple-ID
-
Google-Konto
-
Microsoft-Konto
-
So können viele Systeme Ihre Passkeys geräteübergreifend synchronisieren, etwa vom Smartphone auf den Laptop.
👉 Tipp: Wenn Sie die Option für passwortlosen Login / Passkey nicht sehen, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder verwenden Sie ein aktuelles Gerät.
5. Sicherheit & Datenschutz – kurz erklärt
Kein Klartext-Passwort
-
Es wird kein Passwort im Klartext gespeichert.
-
Stattdessen liegt ein kryptografischer Schlüssel sicher auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Apple-, Google- oder Microsoft-Konto.
Schutz vor Phishing
-
Ein Passkey funktioniert nur für unsere echte Domain.
-
Ein gefälschtes Login-Formular auf einer anderen Website kann Ihren Passkey nicht nutzen – Phishing-Angriffe werden deutlich erschwert.
Gerätebindung
-
Der Passkey ist an Ihr Gerät oder das dahinterliegende Konto (Apple-ID, Google- oder Microsoft-Konto) gebunden.
-
Nur dieses Gerät bzw. dieses Konto kann den Passkey verwenden.
Was passiert bei Geräteverlust?
-
In der Regel können Sie Ihre Passkeys über Ihr Apple-, Google- oder Microsoft-Konto verwalten.
-
Zusätzlich bleibt – sofern von uns angeboten – der klassische Login mit E-Mail + Passwort als Fallback möglich.
-
Auf einem neuen Gerät können Sie anschließend einen neuen Passkey einrichten.