Mit dem Adressbuch in Ihrem Cargoboard-Konto können Sie wiederkehrende Adressen zentral speichern und Ihre Buchungen deutlich schneller abschließen.
Die wiederholte Eingabe von Adressdaten ist oft der aufwendigste Teil bei der Buchung. Genau hier setzt das Adressbuch in Ihrem Kundenportal an: Speichern Sie einmalig häufig verwendete Adressen und wickeln Sie Ihre Buchungen bis zu 50 % schneller ab.
1. Die Übersichtsseite des Adressbuchs
Hier verwalten Sie ganz bequem:
-
Ihre eigene Adresse
-
Adressen von Kunden, an die regelmäßig geliefert wird
-
Weitere Kontaktadressen, die für Ihre Transporte relevant sind
So behalten Sie stets den Überblick und sparen wertvolle Zeit bei jeder Buchung.
2. Neue Adressen hinzufügen
Wenn Sie eine neue Adresse in Ihrem Adressbuch anlegen, öffnet sich dieses Eingabeformular. Hier tragen Sie alle wichtigen Informationen ein – übersichtlich gegliedert in Adressdaten, Kontaktdaten und optionale Einstellungen.
🏷️ Adress- und Kontaktdaten
Geben Sie hier die vollständigen Informationen zur Adresse und zur Ansprechperson ein:
-
Firma oder Name (Pflichtfeld): Tragen Sie den Firmennamen oder – bei Privatkunden – den vollständigen Namen ein.
-
Straße und Hausnummer, PLZ, Stadt und Land (Pflichtfelder): Diese Angaben sind essenziell für die Zustellung.
-
Kontaktperson, E-Mail-Adresse (optional): Für Rückfragen oder Avisierungen hilfreich.
-
Telefonnummer mit Ländervorwahl (optional, aber empfohlen): Ideal für kurzfristige Abstimmungen mit der Anlieferstelle.
✉️ Neutralversand aktivieren – für Absender oder Empfänger
Wenn Sie im Auftrag eines anderen Unternehmens versenden und möchten, dass dieses als Absender erscheint, aktivieren Sie den Schalter Neutralversand.
➡️ Dadurch wird eine neutrale Zustellung eingerichtet: Der Empfänger sieht ausschließlich die hinterlegte Absenderadresse – nicht Ihre eigene.
Das funktioniert auch umgekehrt: Wenn die tatsächliche Empfängeradresse nicht sichtbar sein soll, kann auch dafür ein Neutralversand hinterlegt werden.
🔐 Wichtig: Nur die sichtbaren Adressdaten ändern sich – der Transportvorgang bleibt davon unberührt.
🔁 Lade-/Entladereferenz
Wenn bei der zu speichernden Adresse regelmäßig dieselbe Lade- oder Entladereferenz benötigt wird, können Sie diese hier hinterlegen.
📝 Anmerkung
Hier können Sie Besonderheiten zur Anlieferung oder Abholung hinterlegen:
Beispielsweise Pausenzeiten, Hinweise zur Erreichbarkeit oder Zutrittsregelungen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns bemühen, Ihre Anmerkungen in die Transportplanung einzubeziehen, dies jedoch nicht garantieren können.
👥 Adresse mit verknüpften Konten teilen
Nutzen mehrere Kollegen eigene Kundenkonten? Dann können Sie die Adresse mit allen verknüpften Nutzern teilen.
3. Adressen im Buchungsprozess verwenden
Sobald Ihre Adressen gespeichert sind, können Sie sie bei jeder neuen Buchung ganz einfach auswählen:
-
Starten Sie Ihre Buchung wie gewohnt.
-
Bei Abhol- oder Anlieferadresse geben Sie den Namen des Kunden oder Ansprechpartners ein.
-
Die passende Adresse erscheint im Dropdown-Menü – auswählen, fertig!